Datenschutzerklärung
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite ist:
IconX: Jonte Engelking, Matheo Pirker
- jonte.engelking@iconx@mgmt.com
- matheo.pirker@iconx@mgmt.com
Da unser Unternehmen nicht zu den Organisationen gehört, die gesetzlich zur Ernennung eines Datenschutzbeauftragten verpflichtet sind, haben wir keinen benannten Datenschutzbeauftragten. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jedoch jederzeit an die oben genannten Kontaktdaten der Verantwortlichen wenden.
Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten:
Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Webseite sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.
Wenn Sie unser Bewerbungsformular nutzen, erfassen wir folgende personenbezogene Daten von Ihnen:
-Name
-Alter
-Land
-Instagram-Username
-E-Mail-Adresse
-Telefonnummer
-Persönliche Angaben, die Sie in den anderen Abfragen angeben
Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Bewerbung für eine potenzielle Anstellung in unserer Agentur.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung:
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen), da die Daten für die Anbahnung eines Arbeitsverhältnisses und die Entscheidung über eine mögliche Einstellung erforderlich sind.
Empfänger der Daten:
Die von Ihnen übermittelten Daten werden ausschließlich an die E-Mail-Adressen der beiden Eigentümer unserer Agentur weitergeleitet, um die Bewerbung zu prüfen und zu bearbeiten. Wir nutzen Gmail als E-Mail-Dienstleister. Sofern sich Server von Gmail außerhalb der EU/des EWR befinden sollten, stellen wir durch den Abschluss von Standardvertragsklauseln der EU-Kommission (SCCs) gemäß Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
Speicherdauer:
Ihre Bewerbungsdaten werden für die Dauer des Bewerbungsprozesses und bis zu maximal sechs (6) Monate nach Abschluss des Bewerbungsprozesses gespeichert. Dies dient dazu, eventuelle Rückfragen zu beantworten oder gesetzlichen Nachweispflichten nachzukommen. Sollte es zu einer Einstellung kommen, werden Ihre Daten in Ihre Personalakte überführt und gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen für Beschäftigungsverhältnisse gespeichert. Nach Ablauf der Frist werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Anbahnung eines Vertrages erforderlich sind.
Erforderlichkeit der Daten:
Die Bereitstellung der abgefragten persönlichen Daten im Bewerbungsformular ist für die Bearbeitung Ihrer Bewerbung unerlässlich. Ohne diese Daten kann Ihre Bewerbung nicht berücksichtigt werden.
Ihre Rechte als betroffene Person:
Sie haben als betroffene Person folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
-Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft darüber zu verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten über Sie von uns verarbeitet werden.
-Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie haben das Recht, die unverzügliche Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten, die Sie betreffen, zu verlangen.
-Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) (Art. 17 DSGVO): Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern die Verarbeitung nicht zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.
-Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben.
-Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen, soweit dies technisch machbar ist.
-Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen. Dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling.
-Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO): Unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs steht Ihnen das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, zu, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde in Zypern ist:
Office of the Commissioner for Personal Data Protection
Kypranoros Street 15, 1061 Nicosia
http://www.dataprotection.gov.cy/
+357 22 818 456
commissioner@dataprotection.gov.cy
Datensicherheit:
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Unsere Webseite ist mittels einer SSL-Verschlüsselung gesichert, um die Übertragung vertraulicher Inhalte, wie z.B. Ihre Bewerbungsdaten, zu schützen.
Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung:
Diese Datenschutzerklärung hat den Stand 21.08.2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Webseite und Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf unserer Webseite unter iconx-mgmt.com/privacypolicy von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.
The data controller for this website is::
IconX: Jonte Engelking, Matheo Pirker
- jonte.engelking@iconx@mgmt.com
- matheo.pirker@iconx@mgmt.com
Since our company is not legally required to appoint a data protection officer, we have not designated one. However, if you have any questions regarding data protection, you can contact the responsible persons listed above at any time.
Scope and Purpose of Processing Personal Data:
We only process personal data of our users to the extent necessary to provide a functional website as well as our content and services.
When you use our application form, we collect the following personal data from you:
- Name
- Age
- Country
- Instagram username
- Email address
- Phone number
- Any personal information you provide in other sections of the form
This data is collected and processed solely for the purpose of handling your application for potential employment with our agency.
Legal Basis for Processing:
The processing of your data is based on Article 6(1)(b) GDPR (performance of a contract or steps prior to entering into a contract), as the data is required for initiating an employment relationship and deciding on a possible hire.
Data Recipients:
The data you submit is forwarded only to the email addresses of the two owners of our agency for the purpose of reviewing and processing your application. We use Gmail as our email service provider. If Gmail's servers are located outside the EU/EEA, we ensure an adequate level of data protection through the use of the European Commission’s Standard Contractual Clauses (SCCs) in accordance with Article 46(2)(c) GDPR.
Data Retention:
Your application data will be stored for the duration of the application process and for up to six (6) months after its conclusion. This is to respond to any follow-up questions or comply with legal documentation requirements. If you are hired, your data will be added to your personnel file and retained in accordance with statutory retention periods for employment relationships. After this period, the data will be routinely deleted unless it is still necessary for fulfilling or initiating a contract.
Necessity of Data:
Providing the requested personal data in the application form is essential for processing your application. Without this data, we cannot consider your application.
Your Rights as a Data Subject:
As a data subject, you have the following rights concerning your personal data:
- Right of access (Art. 15 GDPR): You have the right to request information at any time about whether and what personal data about you is being processed by us.
- Right to rectification (Art. 16 GDPR): You have the right to request the immediate correction of incorrect or incomplete personal data concerning you.
- Right to erasure (“right to be forgotten”) (Art. 17 GDPR): You have the right to request the deletion of your personal data stored by us, provided that processing is not necessary to exercise the right to freedom of expression and information, to comply with a legal obligation, for reasons of public interest, or for the establishment, exercise, or defense of legal claims.
- Right to restriction of processing (Art. 18 GDPR): You have the right to request the restriction of processing of your personal data if the accuracy of the data is contested by you, the processing is unlawful but you oppose its erasure, we no longer need the data but you require it for the establishment, exercise, or defense of legal claims, or you have objected to the processing.
- Right to data portability (Art. 20 GDPR): You have the right to receive the personal data you have provided to us in a structured, commonly used, and machine-readable format, or to request the transfer to another controller, where technically feasible.
- Right to object (Art. 21 GDPR): You have the right to object at any time, on grounds relating to your particular situation, to the processing of your personal data based on Article 6(1)(e) or (f) GDPR. This also applies to profiling based on these provisions.
- Right to lodge a complaint with a supervisory authority (Art. 77 GDPR): Without prejudice to any other administrative or judicial remedy, you have the right to lodge a complaint with a supervisory authority—particularly in the member state of your habitual residence, place of work, or place of the alleged infringement—if you believe that the processing of your personal data infringes the GDPR.
Competent Supervisory Authority:
The competent supervisory authority for us in Cyprus is:
Office of the Commissioner for Personal Data Protection
Kypranoros Street 15, 1061 Nicosia
http://www.dataprotection.gov.cy/
+357 22 818 456
commissioner@dataprotection.gov.cy
Data Security:
We use technical and organizational security measures to protect the data we manage from accidental or intentional manipulation, loss, destruction, or access by unauthorized persons. Our security measures are continuously improved in line with technological developments. Our website is secured with SSL encryption to protect the transmission of confidential content, such as your application data.
Currentness and Changes to this Privacy Policy:
This privacy policy is current as of 29.06.2025. Due to the further development of our website and services or due to changes in legal or regulatory requirements, it may become necessary to amend this privacy policy. The latest version of the privacy policy can be accessed and printed at any time at iconx-mgmt.com/privacypolicy.